Unser Vorstand

Jeder Verein braucht einen Vorstand!

Aber was macht ein Vorstand eigentlich genau?

  • Der Vorstand ist wie der Regisseur eines Films, der die Idee und den Plan für den Verein NEUE WEGE entwirft.
  • Der Vorstand stellt sicher, dass es ein großartiges Drehbuch gibt und die richtigen Darsteller für die Projekte ausgewählt werden.
  • Der Vorstand überlegt sich, wie sich der Verein entwickeln soll und behält die dabei hinter den Kulissen und auf der Bühne das große Ganze im Auge.
  • Zusammen mit seinen Teams entwickelt der Vorstand die Ziele, die den roten Teppich zum Erfolg auslegen.
  • Kreativität und Weitblick sind nötig, um inspirierende und sinngebende Handlungen zu etablieren.
  • Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich sowie außergerichtlich gegenüber Dritten nach außen.
  • Der Vorstand von NEUE WEGE hat eine Geschäftsführerin ausgewählt, welche die operativen Geschäfte leitet.

Ulrich Wiltschko

Die Idee mit Kindern zu arbeiten, kam dem NEUE WEGE Gründer im Jahr 1976 im Himalaya. Auf über 2.000 Metern Höhe wurde ihm klar, was junge Menschen brauchen: Eine Auszeit von den Ansprüchen und Überreizungen des Alltags. Aus diesen ersten Überlegungen entstand 1994 die Idee für den Jugendhilfeträger NEUE WEGE. Jahre später blickt Ulrich Wiltschko mit Freude auf die 30-jährige Erfolgsgeschichte des Vereins zurück, der mittlerweile weit mehr als 1.000 Familien, Kinder und Jugendliche unterstützen konnte.

Sein Weg führte Ulrich Wiltschko durch unterschiedliche Berufsfelder. Dazu gehört eine Lehre zum Tischler, ein Lehramts- und ein Psychologiestudium.

1980 Abschluss in Gestalttherapie (Dr. Picker und Dr. Walch), 1993 Lösungsorientierte Kurzzeittherapie (Steve de Shazer), 1994 Familientherapie (Dr. Kirschenbaum und Dr Rosefeldt), 1998 Körperorientierte Psychotherapie (Dr. Downing).

Ulrich Wiltschko arbeitete elf Jahre in einer Ehe-, Familien- und Sexualberatungsstelle.

"Es erfüllt mich mit Dankbarkeit, dass wir zum sozialen Frieden in unserer Gesellschaft einen Beitrag leisten. Mit NEUE WEGE tragen wir so zu einer guten und selbstbewussten Entwicklung junger Menschen bei. Die Arbeit im Vorstand bedeutet für mich gesellschaftspolitische Entwicklungen wahr zu nehmen und angemessene pädagogische Antworten zu konzipieren und umzusetzen."

Andrea Barth 

„You don´t have to be sorry, for leaving and growing up.“ - Harry Styles

Geprägt durch ihr sehr lebendiges Elternhaus war es für Andrea Barth immer selbstverständlich, dass eine funktionierende Gemeinschaft bzw. Gesellschaft unabdingbar davon geprägt sein sollte, dass gegenseitige Unterstützung, Hilfsangebote, Empathie und Verständnis füreinander da sein sollte.

Diese Haltung und das Erleben in der eigenen Familie waren Auslöser für den beruflichen Werdegang mit über 26 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe, Systemischen Familientherapie, Systemischen Kinder- und Jugendtherapie.

Als Vorständin möchte sie NEUE WEGE und somit zahlreichen jungen Menschen ihr Fachwissen und ihre Arbeitskraft mit viel Hingabe, Liebe, Humor und Unterstützung zur Verfügung stellen.

"Mein Wunsch ist es, dass wir  gemeinsam Lösungen und Wege schaffen, wo jeder Mensch bekräftigt wird,  sein Leben auf seine Art und seine Weise gut zu gestalten."

Deswegen bin ich Geschäftsführerin und auch Vorständin bei NEUE WEGE. Hier kann ich übergeordnet Themen und Interessen des Vereins vertreten und nach außen tragen. Ich freue mich immer über neue Kontakte, Vernetzungen und Anfragen. 

José Silva Cerqueira

José Cerqueira absolvierte eine Ausbildung zum Zahntechniker in der Metropole Sao Paulo. 1994 kam José Cerqueira nach Deutschland und ist seit damals dem Verein NEUE WEGE eng verbunden.

Besonders aufmerksam verfolgt José Cerqueira die Entwicklung der Unternehmens- und Leitungsstruktur von NEUE WEGE. Seit er 2019 in den Vorstand gewählt wurde, kümmert er sich aktiv um die wirtschaftliche Ausgestaltung des Vereins. Die Angebote der Jugendhilfe, der Frühkindlichen Pädagogik sowie die Erweiterungen im Bereich Kindertagesstätten verfolgt er mit großem Interesse.

"Die Arbeit im Vorstand macht mir Freude, weil ich so die Entwicklung einer neuen Generation unterstützen kann. Ich weiß, wie wichtig es ist für junge Menschen, die es nicht so leicht haben, da zu sein." 

Philipp Steichele

Rechtsanwalt Philipp Steichele führt seit 2015 seine eigene Kanzlei, die wirtschaftsrechtlich ausgerichtet ist und sich insbesondere auf unternehmerische Themen spezialisiert.

Besonders viel Freude bereitet ihm die Zusammenarbeit mit Menschen, denen er gerne einen Mehrwert bietet – auch wenn dieser oft erst nach vielen Jahren sichtbar wird.

Seit 2024 ist Philipp Steichele Teil des Vorstands von NEUE WEGE. Für ihn eine spannende Möglichkeit, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken. Gleichzeitig freut er sich, dem Verein eine außenstehende Perspektive anzubieten und einen Beitrag zur Erfüllung der Aufgaben des NEUE WEGE e.V. leisten zu können.

Als Vater interessieren ihn insbesondere die pädagogischen Konzepte, die Kinder bestmöglich auf das Leben vorbereiten. Zudem begeistert ihn die Idee, jungen Menschen frühzeitig Respekt und Toleranz für andere und das „Anderssein“ zu vermitteln.

„Ich habe den allergrößten Respekt vor dem wertvollen und wichtigen gesellschaftlichen Beitrag den NEUE jeden Tag leistet – insbesondere für junge Menschen, die Halt und Struktur brauchen, diesen aber von zu Hause nicht oder nicht in ausreichender Form erhalten.“