Über Uns
Als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe engagieren wir uns seit der Gründung durch Ulrich Wiltschko im Jahr 1994 für Kinder, Jugendliche und deren Familien. Ob stationär, teilstationär, ambulant oder in der Kindertagesbetreuung - mit unseren zahlreichen Angeboten unterstützen wir die unterschiedlichsten Menschen. Dabei stärken wir vorhandene Fähigkeiten, erforschen individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und entdecken gemeinsam NEUE WEGE.
JAHRE NEUE WEGE
EINRICHTUNGEN
MITARBEITENDE
UNTERSTÜTZTE FAMILIEN
"Oft trauen wir den Kindern und Jugendlichen mehr zu als sie sich selbst!"

Unser Leitbild
Wir über uns
Wir sind NEUE WEGE
NEUE WEGE ist ein freier Träger der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe.
NEUE WEGE ist als gemeinnütziger Verein eingetragen.
Wir leisten einen aktiven Beitrag für die menschliche Entwicklung, für individuelle und gesellschaftliche Veränderung und für den Erhalt des sozialen Friedens.
Wir nehmen gesellschaftliche und politische Veränderungen wahr.
Wir sind weltanschaulich und politisch offen.
Wir mischen uns in das politische und soziale Leben ein.
Wir gestalten NEUE WEGE vorausschauend und den sozialen und politischen Anforderungen entsprechend. Besonders liegt uns der soziale Nahraum und die Stadt am Herzen.
Wir erbringen unsere Leistungen in der Regel im Auftrag von Sozialbürgerhäusern und Jugendämtern.
Wir stehen im ständigen Austausch mit relevanten öffentlichen und freien Einrichtungen.
Wir begleiten engagiert und lebendig die inhaltlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen von NEUE WEGE. Die Begeisterung für unsere Arbeit und für NEUE WEGE entspringt unserer Qualität, unserer Lebendigkeit und unserem Willen zur Zusammenarbeit.
Wir sind offen für Veränderungsprozesse, die eigenen und die der Einrichtung.
Wir sind bereit Neues mit Freude und Mut auszuprobieren. Für uns gibt es kein Gut und Böse, eher die Einschätzung adäquat und inadäquat.
Wir gehen davon aus, dass das Existierende so sein darf. - Es ist wie es ist und das ist gut so – Dies ist die Basis für Veränderung und Weiterentwicklung.
Wir sind uns unserer Werte bewusst. Wir geben unsere Werte gerne weiter, markieren sie jedoch als unsere Überzeugungen und nicht als absolut geltend.Wir fühlen uns verantwortlich für unsere Arbeit.
Wir tragen dazu bei und sorgen dafür, dass wir von unseren Auftraggebern, Partnern und Klienten als kompetent, kraftvoll und kreativ erlebt werden.
Wir begegnen uns gegenseitig unvoreingenommen, dialogorientiert und partnerschaftlich.Wir unterstützen uns mit Wertschätzung und konstruktiver Kritik.Wir bringen unsere Potentiale, Ideen und Anregungen aktiv ein.
WIR GEHEN NEUE WEGE
Die Unterstützung junger Menschen in schwierigsten Lebenssituationen und deren Familien steht seit der Gründung im Jahre 1994 im Mittelpunkt der pädagogischen und wissenschaftlichen Arbeit von NEUE WEGE.
Bei unserem Handeln berücksichtigen wir bestmöglich die Belange der uns anvertrauten Menschen, unserer Auftraggeber, unserer Kollegen und die Belange von NEUE WEGE.
Wir fördern die Möglichkeit und die Fähigkeiten unserer kleinen und großen Betreuten.
Uns sind hohe Eigenverantwortung und Bereitschaft zu ständiger professioneller und persönlicher Entwicklung wichtig. Unsere pädagogische Arbeit ist geprägt von einer unvoreingenommenen, dialogorientierten, partnerschaftlichen und wertschätzenden Grundhaltung.
Wir arbeiten nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit.
Wir sind interessiert und neugierig und lassen uns immer wieder überraschen. Wir begegnen den jungen Menschen und deren Familien mit Respekt und offenem Herzen.
Wir gehen ungewöhnliche neue Wege und geben auch dem Unbekannten, dem Spirituellen, dem Irrationalen, dem Unsinnigen, dem Chaotischen und Widersprüchlichen Raum zur Entfaltung.

Organigramm
NEUE WEGE besteht aus einem multiprofessionellen Team, das systemisch - integrativ arbeitet. Wir stehen in einem konstruktiven Austausch miteinander, profitieren voneinander und teilen gerne unser Fachwissen untereinander.
Die Basis und öffentliche Stimme unseres Vereins ist unser Vorstand. Hier erfahren Sie mehr über die Verantwortungsträger bei NEUE WEGE.